
Qualitätssiegel für Vertrauenswürdigkeit der Langzeitarchivierung Data Seal of Approval DSA
Das Bibliothekarische Archivierungs- und Bereitstellungssystem, die organisatorisch-technische Infrastruktur für die Langzeitarchivierung der Bayerischen Staatsbibliothek, die in den letzten Jahren in Kooperation mit dem Leibniz-Rechenzentrum LRZ auf- und ausgebaut wurde, hat nach eingehender Selbstevaluierung das Qualitätssiegel für Vertrauenswürdigkeit der Langzeitarchivierung Data Seal of Approval (DSA) erlangt.
Überprüft wurden dafür sowohl allgemeine organisatorische als auch workflowspezifische technische Aspekte. Die Bayerische Staatbibliothek konnte in allen 16 Kriterien die Anforderungen an Qualität und Nachhaltigkeit erfüllen. Zum vollständigen Prüfbericht.
Das Data Seal of Approval wurde im Einklang mit der internationalen Diskussion zur Vertrauenswürdigkeit und Zertifizierung der Langzeitarchivierungslösungen entwickelt. Im Memorandum of Understandig der EU zum Aufbau eines
European Framework for Audit and Certification of Digital Repositories stellt es das „basic level“ eines dreistufigen Rahmenverfahrens dar, die zweite Stufe wird eine erweiterte Selbstevaluierung nach der DIN 31644 "Kriterien für vertrauenswürdige digitale Langzeitarchive" bzw. ISO 16363 "Audit and certification of trustworthy digital repositories" sein. Die dritte Stufe wird zukünftig die formale, externe Zertifizierung nach diesen Normen bilden.
V. 4.2.1 de
Neue Digitalisate in unseren Sammlungen
Täglich aktuell: Neue Digitalisate in den Digitalen Sammlungen der Bayerischen Staatsbibliothek. Titel online: 2.530.686
[02.03.2021]