Münchener Arbeitskreis Langzeitarchivierung
Der Münchener Arbeitskreises Langzeitarchivierung ist auf Initiative der Bayerischen Staatsbibliothek und der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns entstanden und vereint in einem offenen Teilnehmerkreis unterschiedliche Institutionen aus dem Raum München, die sich aktiv mit der Langzeitarchivierung elektronischer Medien befassen. Der Arbeitskreis bietet die Möglichkeit eines Informations- und Erfahrungsaustausches auf lokaler Ebene und des Transfers von Know-how über Methoden und Technik. Bei den jährlich stattfindenden Treffen an wechselnden Orten werden jeweils andere Themenschwerpunkte gesetzt.
Treffen des Arbeitskreises am 13. November 2013
Das nächste Treffen des Arbeitskreises findet am 13. November 2013 von 9.30 bis ca. 12.00 Uhr bei der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns in der Schönfeldstr. 5 in München statt und hat den Schwerpunkt "Digitales Archiv". Geplant ist, das derzeitige Aufbaustadium des Digitalen Archivs der Staatlichen Archive Bayerns für "born digitals" vorzustellen und auch auf die Langzeitspeicherung von Digitalisaten von analogem Archivgut einzugehen. Das Treffen endet mit einer Führung durch das Bayerische Hauptstaatsarchiv. Die Diskussion wird auch dieses Mal nicht zu kurz kommen. Weitere Interessierte sind wie immer willkommen. Bei Interesse an einer Teilnahme wird um Rückmeldung an Michael.Puchta[at]gda.bayern.de gebeten.
Themenschwerpunkte und Termine
Termin |
Ort |
Themenschwerpunkt |
13. November 2013 |
Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns |
Digitales Archiv |
2012 |
Siemens Corporate Archives |
Siemens Corporate Archives |
2011 |
Archiv des Bayerischen Rundfunks |
Digitalisierungsaktivitäten des BR, Digitales Archiv |
2010 |
Max-Planck-Digital-Library |
LZA-Aktivitäten der MPDL |
2009 |
Bayerische Staatsbibliothek |
Langzeitarchivierung von Objekten aus (Massen)-Digitalisierungsprojekten |
2008 |
Leibniz-Rechenzentrum |
Datenträger und Speicherkonzepte |
2007 |
Universität der Bundeswehr München |
Migration |
2006 |
Hanns-Seidel-Stiftung |
Archivierung von Websites |
27.06.2006 |
Bayerische Staatsbibliothek |
Gründungssitzung |
V. 4.2.1
Neue Digitalisate in unseren Sammlungen
Täglich aktuell: Neue Digitalisate in den Digitalen Sammlungen der Bayerischen Staatsbibliothek. Titel online: 2.323.494
[16.02.2019]